Lävoglucosan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pyrolyseöl — aus Getreideabfällen Pyrolyseöl (auch „Bio Öl“ oder „Biocrudeoil“ genannt) ist eine dunkelbraune Flüssigkeit, die durch Pyrolyse von Biomasse bei Temperaturen von zirka 500 °C gewonnen wird. Obgleich pflanzlicher Herkunft, besteht Pyrolyseöl … Deutsch Wikipedia
Anhydrozucker — An|hy|d|ro|zu|cker [↑ Anhydro ] Syn.: intramol. Zuckeranhydrid, Glykoseanhydrid, (veraltet:) Glykosan: durch intramol. Dehydratisierung entstandener cycl. Ether, z. B. 1,6 Anhydro β D glucopyranose (früher: Lävoglucosan) … Universal-Lexikon
Holzverflüssigung — Holzverflüssigung, modernes Verfahren der thermochemischen Konvertierung von Holz durch Schnellpyrolyse (Flash Pyrolyse) zu überwiegend flüssigen Produkten (etwa 75 % Öl, bezogen auf trockenes Holz, 10 % Kohle, 15 % Gas). Voraussetzungen zur… … Universal-Lexikon